Zahnmedizin
Volkskrankheit Parodontitis
und ihre Auswirkungen
Mit dem Zahnhalteapparat oder umgangssprachlich auch Zahnfleisch genannt, beschäftigt sich die Parodontologie. Eine der häufigsten Erkrankungen des Parodonts (Zahnbett) ist die Parodontitis. Sie ist eine Entzündungserkrankung des Zahnfleisches, die durch Plaque-Bakterien im Zahnbelag ausgelöst wird. Anzeichen für eine Parodontitis gibt es viele. Rotes und angeschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleischrückgang, Zahnfleischbluten bei Berührung, lange Zahnhälse, Lockerung des Zahns, Mundgeruch (Halitosis), Knochenabbau sowie Schmerzen am Zahn und Zahnfleisch.
Weil die schlimme Folgewirkung ein Zahnverlust sein kann, sollten Sie bei einer der oben genannten Anzeichen sofort Ihren Zahnarzt aufsuchen. Mit einer regelmäßigen und individuellen Prophylaxe kann Parodontitis sehr effektiv vorgebeugt werden. Trotzdem leiden mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland an Parodontitis. Stärkere Vernachlässigung von Parodontitis kann sogar zu einem erhöhten Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt führen, weil sich die Bakterien in der gesamten Blutbahn ausbreiten.
Unsere Möglichkeiten
Die Parodontitis gehört zu den verbreitetsten bakteriellen Infektionskrankheiten, welche langfristige und schwere dentale Schäden nach sich ziehen können. Diese zahnmedizinischen Erkrankungen und Schäden an den Zähnen wirken sich unmittelbar auf Ihr Lachen und Ihre Lebensqualität aus. Daher ist es besser prophylaktisch vorzusorgen, als sorgenvoll auf entstandene Probleme zu reagieren.
Durch moderne und abgestimmte Vorsorgemaßnahmen im Zuge einer zahnmedizinischen Prophylaxe bei iDent können diese jedoch weitestgehend vermieden werden. Um den bestmöglichen Erfolg zu garantieren, empfehlen wir zweimal jährlich eine Prophylaxe-Untersuchung mit Professioneller Zahnreinigung (PZR) durchzuführen. Den Grundstein für gesunde Zähne bilden selbstverständlich das regelmäßige Putzen sowie der tägliche Gebrauch von Zahnseide. Zur vollständigen Entfernung von Plaque und Zahnstein sollte man jedoch regelmäßig professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und den Zahnarzt aufsuchen.
Durch mikrobiologische Tests können wir bei iDent in Offenbach-Bieber schnell knochenauflösende Bakterien feststellen und eine akute Parodontitis meist komplett heilen. Für die Behandlung nutzen wir lasergestützte Anwendungen sowie die Periflow Pulverstrahl-Methode. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.